Themen
Dienstleistungen
Anwendungen
Service
Themen
Arbeit
Startseite
Arbeitsamt
AktiF (Plus)
Arbeitserlaubnis
Berufskarte
Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
Arbeitsmarkt
Berufsinformation & Berufsberatung
Stellenangebote
Sozialökonomie
Sozialdumping
Paritätische Kommissionen
Fachkräftebündnis
Arbeitsvermittlung
Deutschsprachige Gemeinschaft
Startseite
Geographie & Lage
Land & Leute
Geschichte
Institutionelle Entwicklung
Zuständigkeiten
In Belgien
In Europa
Ehrenamt
Startseite
Aktuelles
Praktisches
Datenschutz
Arbeitshilfen
FAQ
Ehrenamtsbörse
Studien
Strukturen
Europa
Startseite
EU-Aktuell
Die EU
EU-Förderung
Europa in Ostbelgien
Familie
Startseite
Kindergeld
Kinderbetreuung
Angebote für Familien
Verschiedene Lebenslagen
Familienfreundliches Ostbelgien
Infos für Dienstleister
Gemeindewahlen
Startseite
Allgemeine Informationen
Wähler
Kandidaten und Listen
Wahloperatoren
Gesundheit
Startseite
Gesundheitsförderung
BelRAI
Impfungen
Vorsorge
Schwangerschaft & Kleinkinder
Sucht & Drogen
Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
Leben mit einer Behinderung
Leben mit einer psychischen Erkrankung
Leben mit Demenz
Kliniken
Notarzt- & Rettungsdienste
AIDS - Prävention und Sexualberatung
Sexualkrankheiten
Krebs
Coronavirus
Krätze
Heim- & Hauskrankenpflege
Mobilitätshilfen
Ostbelgien-Regelung
Reha im Ausland
Gesundheitsumfragen
Patientenrechte
Umwelt & Gesundheit
Gesundheitspflegeberufe
Institutionen
Startseite
Parlament
Regierung
Ministerium
Öffentliche Dienste
Beratungsorgane
Ombudsfrau
Gemeinden
Jugend
Startseite
Coronaprotokoll Jugend
Jugendstrategieplan
Jugendtreffs & Streetwork
Jugendorganisationen
Jugendlager
Jugendinformationszentren
Jugendbüro
Aus- und Weiterbildung
Internationales & Nationales
AIDS - Prävention & Sexualberatung
Jugendkultur
Hilfe und Beratung
Justiz
Startseite
Über uns
Beratung
Sorgerecht
Opferbetreuung
Strafen und Maßnahmen
Gefängnisaufenthalt
Kultur
Startseite
Coronaprotokoll Kultur
Kunst & Kultur
Kulturerbe
Lokale Behörden
Startseite
Verwaltungsaufsicht
Finanzierung
Kirchenfabriken
Gemeindewahlen
Bestattungen und Grabstätten
Medien
Startseite
Medienverleih
Film & Fernsehen
Radio, Zeitungen, Onlinemedien
Internet & Telefon
Medienprojekte
Service
Raumordnung
Startseite
Veränderungen
Ansprechpartner
Anträge und Bescheinigungen
Gesetzgebung
Links
Rechtsterminologie
Startseite
Datenbank
Terminologie
Ausschuss
Debeterm
Schule, Aus- und Weiterbildung
Startseite
Allgemeine Informationen
Schule + Ausbildung
Unterrichts
organisation
Unterrichts
personal
Schüler
Eltern
Finanzielle
Beihilfen
Weiterbildung
Senioren
Startseite
Wohnen im Alter
Einladung zum Essen
Haushaltshilfen
Finanzielle Hilfe
Lebenshilfe
Ehrenamtliche Hilfe
Leben mit Demenz
Rechte von Senioren
Soziales
Startseite
Armutsbekämpfung
Beratungsstellen
Ehrenamtliche Arbeit
Integration
Leben mit einer Beeinträchtigung
Lebenshilfe
Öffentliche Sozialhilfezentren
Schulden
Soziale Einrichtungen
Telefonhilfe
Wohnen
Sport
Startseite
Allgemeine Infos
Organisation
Kampagnen & Aktionen
Anti-Doping
Spielmanipulation
Standortmarke Ostbelgien
Startseite
Ostbelgien
Wirtschaft
Bildung
Leben
Freizeit
Netzwerk
Medien
Statistik
Startseite
Themen
Studien
Infothek
Über uns
Tourismus
Startseite
Privatbetriebe
Organisationen
QualitätsInitiative
Statistik und Leitbild
Wirtschaft und Unternehmen
Startseite
Handwerkerbörse
Made in Ostbelgien
Standort Ostbelgien
Zahlen & Fakten
Existenzgründung & Förderung
Institutionen & Verbände
Sozialökonomie
Sozialdumping
Forschung
Wohnen und Energie
Startseite
Sozialkredite
Einkommensausfallversicherung
Ausfallbürgschaft
Erwerbsprämie
Energieprämien
Energieberatung
Wohnmietrecht
Mietbeihilfen
Mietgenehmigung
Gesundheitsverträglichkeit
Bezahlbarer Wohnraum
Notaufnahmewohnungen
Ansprechpartner
Zukunftsvision
Startseite
Hintergrund
Veröffentlichungen
Projekte
Ostbelgien und Du
Das Wahlportal
der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
Navigation
Allgemeine Informationen
Gemeindewahlen
Provinzwahlen
Gesetzgebung
Kandidatenlisten
Amel
Büllingen
Burg-Reuland
Bütgenbach
Eupen
Kelmis
Lontzen
Raeren
St. Vith
Quellcodes
Sachverständigenkollegium
Formularcenter
News-Archiv
Wähler
Belgier
EU-Bürger
Nicht EU-Bürger
Vollmacht
Hilfe im Wahllokal
Wahlkalender
FAQ
Kandidaten und Listen
Kandidat werden
Liste einreichen
Voreingabe der Listen
Wahlkalender
Datenschutz
FAQ
Wahloperatoren
Wahlbürovorstand
Anweisungen
Formulare
Protokolle
Entschädigungen
Gemeindevorstand
Entschädigungen
Anweisungen
Formulare
Protokolle
Eingabe Wahlresultate
Distriktvorstand
Anweisungen
Formulare
Protokolle
Eingabe Wahlresultate
Entschädigungen
Kantonsvorstand
Entschädigungen
Anweisungen
Formulare
Protokolle
Eingabe Wahlresultate
Gemeindeverwaltung
Anweisungen
Formulare
Wahlkalender
FAQ
Gemeindewahlen
Provinzwahlen
Gesetzgebung
Kandidatenlisten
Amel
Büllingen
Burg-Reuland
Bütgenbach
Eupen
Kelmis
Lontzen
Raeren
St. Vith
Quellcodes
Sachverständigenkollegium
Formularcenter
News-Archiv
Home
Allgemeine Informationen
Formularcenter
A - Wähler
A1 Wähler - Vollmacht.pdf
[0,09 MB]
A2 Wähler - Bescheinigung - Auslandsaufenthalt aus nicht-beruflichen Gründen.pdf
[0,06 MB]
A3 Wähler - Zugänglichkeit.pdf
[0,14 MB]
A4 Wähler - Begleitung.pdf
[0,14 MB]
A5 Wähler - Rückerstattung der Fahrtkosten.pdf
[0,17 MB]
A1 (fr) Électeurs - Procuration.pdf
[0,18 MB]
A2 (fr) Électeurs - Attestation - Séjour à l’étranger pour des raisons non-professionnelles.pdf
[0,14 MB]
A3 (fr) Électeurs - Accessibilité.pdf
[0,14 MB]
A4 (fr) Électeurs - Accompagnement.pdf
[0,14 MB]
A5 (fr) Électeurs - Remboursement des frais de déplacement.pdf
[0,17 MB]
B - Kandidaten und Listen
B1 Bekanntmachung - Entgegennahme der Wahlvorschläge.pdf
[0,08 MB]
B2 Wahlvorschlag - durch Wähler eingereicht.pdf
[0,32 MB]
B3 Wahlvorschlag - durch ausscheidende Ratsmitglieder eingereicht.pdf
[0,31 MB]
B4 Mitteilung - Abweisung einer Kandidatur.pdf
[0,15 MB]
B5 Empfangsbestätigung - Beschwerde gegen Zulassung einer Kandidatur.pdf
[0,13 MB]
B6 Mitteilung - Beschwerde gegen Zulassung einer Kandidatur.pdf
[0,23 MB]
B7 Antrag (Partei) - Ausstellung Wählerregister.pdf
[0,14 MB]
B8 Antrag (Kandidat) - Ausstellung Wählerregister.pdf
[0,14 MB]
B9 Bestellung von Zeugen für die Wahlbüros.pdf
[0,14 MB]
B10 Mitteilung - Bestellung von Zeugen für die Wahlbüros.pdf
[0,14 MB]
B11 Wahlausgaben - Erklärung Kandidat.pdf
[0,14 MB]
B12 Wahlausgaben - Erklärung (Kandidat) Ursprung der Geldmittel.pdf
[0,14 MB]
B13 Wahlausgaben - Erklärung Listen.pdf
[0,14 MB]
B14 Wahlausgaben - Erklärung (Listen) Ursprung der Geldmittel.pdf
[0,14 MB]
B15 Wahlausgaben - Identität der Spender über 125 Euro.pdf
[0,14 MB]
C - Gemeindeverwaltung
C1 Ehrenwörtliche Erklärung - Anfertigung.pdf
[0,13 MB]
C2 Ehrenwörtliche Erklärung - Anfertigung (Daten NNR).pdf
[0,13 MB]
C3 Muster - Wahlaufforderungsbekanntmachung .pdf
[0,15 MB]
C4 Muster - Wahlaufforderung (belgische Wähler).pdf
[0,14 MB]
C5 Muster - Wahlaufforderung (EU und nicht-EU Wähler).pdf
[0,14 MB]
C6 Muster - Wahlaufforderung (Rückseite).pdf
[0,07 MB]
C7 Muster - Anweisungen für die Wähler.pdf
[0,11 MB]
C8 Muster - Auszug der Rechtsgrundlagen.pdf
[0,78 MB]
C1 (fr) Déclaration sur l'honneur - Confection.pdf
[0,14 MB]
C2 (fr) Déclaration sur l'honneur - Confection (données RRN).pdf
[0,14 MB]
C3 (fr) Modèle - Avis de convocation.pdf
[0,15 MB]
C4 (fr) Modèle - Lettre de convocation (électeurs belges).pdf
[0,14 MB]
C5 (fr) Modèle - Lettre de convocation (électeurs UE et non-UE).pdf
[0,14 MB]
C6 (fr) Modèle - Lettre de convocation (verso).pdf
[0,15 MB]
C7 (fr) Modèle - Instructions aux électeurs.pdf
[0,18 MB]
C8 (fr) Modèle - Extrait des bases légales.pdf
[0,78 MB]
D - Distriktvorstand
D1 Bestellung des Vorsitzenden des Gemeindevorstands.pdf
[0,16 MB]
E - Kantonsvorstände
E1 Weiterbildung für Vorsitzenden Wahlbürovorstände.pdf
[0,08 MB]
F - Gemeindevorstände
F1 Bestellung Sekretär und Beisitzer Gemeindevorstand.pdf
[0,16 MB]
F2 Bestellung Vorsitzender Wahlbürovorstand.pdf
[0,17 MB]
F3 Bestellung Beisitzer Wahlbürovorstand.pdf
[0,16 MB]
F4 Mitteilung - Zusammensetzung Wahlbürovorstand.pdf
[0,08 MB]
F5 Mitteilung - Zusammensetzung Gemeinde- und Wahlbürovorstände.pdf
[0,17 MB]
F6 Einverständniserklärung - Aufbewahrung Wahlregister.pdf
[0,07 MB]
F7 Empfangsbestätigung - Datenträger und Sicherheitsangaben.pdf
[0,06 MB]
G - Wahlbürovorstände
G1 Bestellung Sekretär Wahlbürovorstand.pdf
[0,15 MB]
G2 Empfangsbestätigung - Datenträger und Unterlagen (Gemeinde).pdf
[0,05 MB]
G3 Empfangsbestätigung - Datenträger und Unterlagen (Kanton) .pdf
[0,05 MB]
G4 Empfangsbestätigung - Chipkarten und Wahlpapier.pdf
[0,05 MB]
G5 Teststimmabgaben.pdf
[0,14 MB]
G6 Aufstellung - abwesende Beisitzer und Ersatzbeisitzer.pdf
[0,13 MB]
G7 Aufstellung - zur Stimmabgabe zugelassene Wähler.pdf
[0,15 MB]
G8 Aufstellung - abwesende Wähler.pdf
[0,15 MB]
H - Wahlvorstände (allgemein)
H1 Wahlvorstände - Anwesenheitsgelder.pdf
[0,08 MB]
H2 Wahlvorstände - Rückerstattung der Fahrtkosten.pdf
[0,05 MB]
H3 Wahlvorstände - Vergütung für außerordentliche Leistungen.pdf
[0,14 MB]
H4 Wahlvorstände - Begründung der Notwendigkeit einer außerordentlichen Aufgabe.pdf
[0,13 MB]
H5 Wahlvorstände - Rückerstattung tatsächlicher Ausgaben.pdf
[0,06 MB]
P - Protokolle
P1 Empfang der Wahlvorschläge.docx
[0,05 MB]
P2 Vorläufiger Abschluss der Kandidatenlisten.docx
[0,05 MB]
P3a Endgültiger Abschluss der Kandidatenlisten (ohne Berufung) .docx
[0,06 MB]
P3b Endgültiger Abschluss der Kandidatenlisten (mit Berufung).docx
[0,06 MB]
P4 Totalisierung und Stimmenauszählung.docx
[0,06 MB]
P5 Wahlbürovorstand.docx
[0,07 MB]